Die folgenden Cookie-Richtlinien, die wir dem Nutzer zur Verfügung stellen, enthalten alle Informationen über die Verwendung von Cookies auf unserer Website. Diese Cookie-Richtlinien können jederzeit aktualisiert werden, daher empfehlen wir, diese Richtlinien regelmäßig zu lesen.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die beim Besuch einer Website auf dem Computer des Nutzers installiert werden. Sie werden unter anderem dazu verwendet, auf dem Rechner des Besuchers Informationen über dessen Nutzerverhalten zu speichern, und können auch (abhängig von den enthaltenen Informationen, von den Systemeinstellungen des Nutzers, der Art des Cookies und den erhobenen Informationen) dazu verwendet werden, den Nutzer bei einem späteren Besuch wiederzuerkennen.
2. Arten von Cookies
Nach der mit der Verwaltung der Cookies betrauten Stelle:
a. Eigene Cookies:
Werden von unserem Rechner bzw. unserer Domain an das Endgerät des Nutzers übermittelt und von den Betreibern bzw. Bearbeitern dieser Website verwaltet.
b. Cookies von Drittanbietern:
Werden von einem Rechner bzw. einer Domain an das Endgerät oder die Schnittstelle des Nutzers übermittelt, der bzw. die nicht von uns verwaltet wird. Hier erfolgt die Verwaltung durch einen Drittanbieter, der die über die Cookies erhobenen Daten verarbeitet.
Nach Speicherzeit:
a. Temporäre Cookies:
Werden beim Besuch der Website zum Erheben und Speichern von Daten verwendet und beim Verlassen der Website gelöscht.
b. Permanente Cookies:
Werden für einen vom Nutzer festgelegten Zeitraum gespeichert. Dieser Zeitraum kann wenige Minuten oder auch mehrere Jahre betragen. Mit ihnen werden bei jedem Besuch der Website bestimmte Parameter erfasst und gespeichert.
Nach Zweck:
a. Technische Cookies:
Sind für die Funktion der Website und zur Nutzung der von uns angebotenen Optionen und Leistungen unbedingt erforderlich. Dies umfasst Sitzungsverwaltung, Reaktionszeitverwaltung, Leistung oder Validierung von Optionen, Verwendung von Sicherheitseinrichtungen, Weitergabe von Inhalten in sozialen Medien usw.
b. Profiler-Cookies:
Ermöglichen dem Nutzer, auf der Website persönliche Einstellungen vorzunehmen, beispielsweise um die Sprache, länderspezifische Einstellungen oder den Browsertyp festzulegen.
c. Statistische Cookies:
Ermöglichen uns die Nachverfolgung und Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website, sodass wir Navigationsprofile zur Erkennung der Nutzerpräferenzen erstellen können. Auf der Grundlage der nach Messung der Nutzeraktivität erhaltenen Ergebnisse sind wir in der Lage, unser Leistungsangebot entsprechend zu verbessern. Ein statistisches Cookie kann beispielsweise kontrollieren, welche geografischen Bereiche für einen Nutzer am interessantesten sind oder welches Produkt bzw. welche Leistung den größten Zuspruch findet.
d. Werbecookies:
Ermöglichen uns die Verwaltung der Werbeflächen auf unserer Website.
e. Verhaltensspezifische Werbecookies:
Werden zur Verwaltung der Werbeflächen auf unserer Website genutzt. Diese Cookies dienen dazu, Informationen zum Nutzerverhalten der Besucher auf unserer Website zu speichern und auf dieser Grundlage personalisierte Werbung anzubieten.
3. Welche Cookies verwenden wir?
Unternehmen: Google Inc.
Bezeichnung des Cookies: _ga, _gat, _gid, _gcl_aw
Zweck und Dauer: Zur Erhebung von Daten zum Nutzerverhalten und zur Webseitenanalyse. Die Cookies _gat, _gcl_aw und _gid werden beim Schließen des Browserfensters gelöscht, Cookies vom Typ _ga laufen nach zwei Jahren automatisch ab.
4. Wie können Cookies deaktiviert oder gelöscht werden?
Der Nutzer kann über die Browsereinstellungen an seinem Endgerät bzw. seiner Schnittstelle die aufgeführten Cookies jederzeit löschen oder deaktivieren. Wir weisen darauf hin, dass bei Ablehnung oder beim Löschen technischer Cookies für die Webseite durch den Nutzer dessen Präferenzen nicht gespeichert werden können und einige Funktionen nicht mehr aktiviert sind. Dadurch können wir keine personalisierten Leistungen anbieten und der Nutzer muss bei jedem Besuch der Website erneut der Verwendung von Cookies zustimmen.
Die folgenden Links enthalten Informationen für die nutzerspezifischen Einstellungen bei den meistverwendeten Browsern:
Cookie-Einstellungen für Google Chrome
Cookie-Einstellungen für Mozilla Firefox
Cookie-Einstellungen für den Internet Explorer
Cookie-Einstellungen für Safari
Mehr erfahren
Wenn Sie wissen möchten, wie wir Cookies verwenden, und Sie in diesen Cookie-Richtlinien keine passende Antwort finden können, schicken Sie einfach eine E-Mail an sales@zumbach.ch.
Informationen zur Verwendung von Cookies durch Websites erhalten Sie im offiziellen Dokument zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).