(Selbst)kalibrierung von Messgeräten erhöht die Messgenauigkeit
Beispiel eines Zumbach-Messgerätes: Kalibrierungs- und Selbstkalibrierungsfunktion von ODAC®-Messköpfen
Unsere Messgeräte werden mit Referenzeinstell-Normalen kalibriert, welche vom Bundesamt für Metrologie (www.metas.ch) oder von akkreditierten Laboratorien zertifiziert wurden. Jedes Gerät wird mit einem ausführlichen Kalibrations-Messprotokoll ausgeliefert.
Eine regelmässige Kontrolle der Messabweichung mit dem entsprechenden Protokoll erfolgt grundsätzlich auf Kundenwunsch. Die Regelmässigkeit dieser Kalibration ist abhängig von den kundenspezifischen Vorgaben (internen Vorschriften). Eine Kontrolle der Genauigkeit empfehlen wir alle 12 bis 24 Monate.
Alle Messköpfe der ODAC®-Reihe beinhalten eine automatische Kompensation (Patent DE3111356), welche eine regelmässige Kalibrierung überflüssig macht. Ausgenommen beim Austausch von Komponenten oder metrologischen Anforderungen ist eine erneute Justierung notwendig.